Heimauftakt gewonnen 

(Eb) Nach einer ansprechenden kämpferischen und spielerischen Leistung besiegter der HV Merkers in der Handball-Landeskasse den Aufsteiger aus Suhl, den HV Beerberg Goldlauter mit  30:21(15:10).

Im ersten  tatsächlich ausgetragenen Heimspiel konnten die Gäste zwar das erste Tor erzielen, es sollte aber auch die einzige Führung bleiben. Neuzugang Kowald glich postwendend zum 1:1 aus. Die Abwehrarbeit des HV wirkte unter der Regie des anderen Zugangs, Sebastian Hill, deutlich verbessert. Die damit verbundenen  Ballgewinne wurden im Gegenzug auch in Tore umgemünzt. So zog der HV über 4:1 (8’),6:2 (12’) zum 10:4 (17’) davon. Dieser Vorsprung wurde durch die Gastgeber auch bis zum Ende der 1. Halbzeit verteidigt. Zwar konnten die Randsuhler durch ihre Besten Koch und Gering den Anschluss halten (11:7 in der 23’), aber das Konterspiel des HV nach Paraden von Keeper Andres lief weiter auf Hochtouren. Erfreulich war auch, dass neben Goldbach auch andere Spieler so zu Toren kamen. Nach dem zwischenzeitlichen 13:9 (27’) setzten S. Hill und Hornung die Schlusspunkte zum 15:10 Halbzeitstand. 

Nach der Pause benötigte der HV 5 Minuten um sein 16. Tor zu erzielen. Das war auch die beste Phase des Gästespiels, aber nach dem 15:13 drehten die Gastgeber noch mal richtig auf. Die Abwehr, jetzt mit Lippert im Innenblock, packte wieder richtig zu und im Angriff wurde mit viel Übersicht abgeschlossen. Ein Lauf mit 7 Toren zum 22:13 (44’) beerdigte alle Hoffnungen der Gäste auf einen Punktgewinn. Angesichts des sicheren Vorsprungs konnte jetzt  die Stammformation munter durchgewechselt werden. Da stockte zwar dann der Kombinationsfluss etwas, aber die zunehmenden Harmlosigkeit der Gäste nutzten Tom Blaß zu zwei Toren, der zuvor geschonte Ziller erzielte die letzten 3 Tore zum 30:21 Endstand. 

Nach dem Punktgewinn am grünen Tisch war das Spiel eminent wichtig zur Standortbestimmung des HV Merkers. Das diese letztendlich positiv ausgefallen ist, war neben der tollen Abwehrarbeit einem weiter verbesserten  Konterspiel geschuldet. Die Defizite im Positionsangriff  sind durch weitere Trainingseinheiten leicht abzustellen, da fehlt es noch an der Feinjustierung der Laufwege und am Erkennen der optimalen Abschlussgelegenheit. Angesichts der Leistungsfähigkeit des Kaders sollte dem HV vor der nächsten Auswärtsaufgabe bei Eintracht Eisenach (27.10) nicht Bange sein. 

Andres, Krause; Czepluch (1), Schön (2), Lippert, Müller, Kowald (6), Hill, T. (3), Hill, S. (6), Hornung(2), Faber, Ziller (3), Goldbach (5), Blaß (2/1)

 

Spielbericht 3. Spieltag 2007/2008

HV Merkers- HV Beerberg Goldlauter 30:21 (15:10)

Mannschaft Spiele Tabelle Spieltag Bilder zurück
News
Verein
Handball
Badminton
Gymnastik
Prellball
sonstige
Sportstätten
Links
Archiv

HV 1990 Merkers

Nächste Spiele:
Männer:          08.12.2007 um 16:00 Uhr Sporthalle Merkers

HV Merkers -              SV TU Ilmenau 

Frauen:             08.12.2007 um 14:00 Uhr Sporthalle Merkers

HV Merkers -              SG Schnellmannshausen

männliche Jugend A:  08.12.2007 um 14:00 Uhr Sporthalle Merkers

HV Merkers -            HSG  Hörselgau